Projekt Demenz im Quartier
Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft BW
Im Mittelpunkt des Projekts der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. steht das direkte Lebensumfeld der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen.
Fünf Modell-Quartiere in Baden-Württemberg werden bis Ende 2022 Maßnahmen und Angebote entwickeln und vor Ort zu erproben, die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen. Ziele und Inhalte werden von den örtlichen Initiatoren bestimmt und umgesetzt, denn vor Ort lässt sich am besten entscheiden, was unter den konkreten Voraussetzungen nötig und machbar ist.
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg begleitet und unterstützt diesen Prozess, dessen Ergebnisse wissenschaftlich ausgewertet werden. Das Projekt ist Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." und wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.
DiQ in der Presse
Irritation bis ins Mark
Südwestpresse, 08.09.2021
Reden wir über Demenz!
alzheimeraktuell, 3/2021
Es kann jeden treffen
Walldorf TV, 05.08.2021
Es herrscht die Vorstellung, dass nach der Erkrankung nichts mehr geht
Rhein-Neckar-Zeitung, 04.08.2021
Ein Wegweiser ohne eindeutiges Ziel
Schwäbische Zeitung, 17.07.2021
Huch, hier stimmt irgendetwas nicht
Heilbronner Stimme, 22.06.2021
Kein Tabuthema
Offenburger Tagblatt, 22.06.2021
Interesse am Thema wecken
Offenburger Tagblatt, 02.06.2021
Wie Vereinsamung verhindert werden soll
Rhein-Neckar-Zeitung, 25.05.2021
Demenz soll kein Tabuthema sein
Offenburger Tagblatt, 12.05.2021
Modellprojekt "Demenz im Quartier" der Alzheimer Gesellschaft BW startet in Walldorf
WiWa-lokal.de, 02.05.2021
Vielfalt und Gemeinschaft fördern
Die Gemeinde, 4/2021
Leben mit Demenz: Inzigkofen wird Modellgemeinde
Schwäbische Zeitung, 17.03.2021
Bohlsbach wird Modellstandort
Stadtanzeiger Offenburg, 19.02.2021