Aktuelles

Förderprogramme zum Bürgerschaftlichen Engagement

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Förderprogramme zum Bürgerschaftlichen Engagement.

Kurztexte für die Öffentlichkeitsarbeit

Mit einer Reihe kurzer Texte für ihre Öffentlichkeitsarbeit unterstützt die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg Kommunen, Quartiere und engagierte Einrichtungen dabei, Bürger und Bürgerinnen für das Thema Demenz zu sensibilisieren.

Die kurzen Texte sind – bezogen auf Inhalt und Textlänge – gut für Mitteilungsblätter, die regionale Tagespresse oder für Social-Media-Kanäle geeignet und können kostenlos verwendet werden.

Mehr dazu

Wegweiser Netzwerkarbeit jetzt online

Die neue Website der Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ bietet Lokalen Allianzen und Demenznetzwerke nun einen „Wegweiser Netzwerkarbeit“ mit hilfreichen Tipps, Materialien und Links rund um die Netzwerkarbeit vor Ort. Interessierte finden zudem vielfältige Informationen, Kontaktdaten und Möglichkeiten zum Austausch.

www.netzwerkstelle-demenz.de/

Workshop-Dokumentation | "Wie geht’s weiter? Lokale Demenznetzwerke nachhaltig aufstellen und finanzieren"

Finanzierung und Verstetigung sind Themen, mit denen sich Netzwerke in allen Phasen ihrer Arbeit beschäftigen. Im Online-Workshop der Netzwerkstelle Lokale Allianzen am 18.05.2022 erhielten die rund 40 Teilnehmenden aus Lokalen Allianzen einen Überblick über relevante Finanzierungsmöglichkeiten für lokale Demenznetzwerke. Dokumentation

GEMEINSAM VORAN-GEHEN

Die Allianz für Beteiligung hat mit der Toolbox: Beteiligungs-Veranstaltungen ein Kartenset mit hilfreichen Hinweisen und Tipps für die Organisation von Beteiligungs-Veranstaltung vor Ort erstellt – umfassend und praxisnah.