Demenz im Quartier

Im Projekt Demenz im Quartier (2020 - 2022) der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg haben fünf Modell-Quartiere Maßnahmen und Angebote entwickelt und erprobt, die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen. Ziele und Inhalte wurden von den örtlichen Initiatoren bestimmt und umgesetzt, denn vor Ort lässt sich am besten entscheiden, was unter den konkreten Voraussetzungen nötig und machbar ist. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg begleitete und unterstützte diesen Prozess, dessen Ergebnisse wissenschaftlich ausgewertet werden.

Das Projekt war Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." und wurde finanziert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Projektbericht

 

Demenz im Quartier - weiter geht's!

Demenz bleibt ein zentrales Thema. Kommunen, die das Thema Demenz  (weiter) voranbringen wollen, begleiten wir 2023 unter dem Motto Demenz im Quartier – weiter geht’s. Profitieren Sie von den Erfahrungen aus vorangegangenen Projekten und den dort entwickelten Materialien und Ideen.

Auch dieses Angebot ist Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." und wird finanziert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.