Impulskampagne Demenz
Man sieht dem Mann an der Kasse nicht an, warum er mehr Zeit braucht, um die richtigen Münzen zu finden. Demenz springt nicht sofort ins Auge. Aber wer gut informiert ist, erkennt die Zeichen. Im Rahmen einer Impulskampagne im Frühjahr 2022 wurde das Thema Demenz in die Öffentlichkeit getragen – innovativ und aufmerksamkeitsstark.
In einer gemeinsamen Aktion der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. | Selbsthilfe Demenz und der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." wurde im ersten Quartal 2022 das Thema Demenz landesweit sichtbar. In 120 Kommunen und Mehrgenerationenhäusern zeigten Plakate, wie wichtig Geduld, Verständnis und kleine Gesten in alltäglichen Begegnungen sein können.
Herzstück der Kampagne waren drei Plakate:
Das Projekt ist Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten." und wurde gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat .